
Welche Kaffeemaschine passt zu meinen Bedürfnissen? Sollte ich den Kaffeeautomaten kaufen oder sind mieten bzw. leasen bessere Optionen? Welche Serviceleistungen kann ich bekommen? - Stellen Sie sich auch diese Fragen? Wir haben alle Antworten für Sie. Um die passende Kaffeemaschine zu finden müssen mehrerer Dinge beachtet werden. Je nach Unternehmensgröße und Branche muss die Kaffeemaschine unterschiedlichste Anforderungen erfüllen können. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir von Jacobs Kaffee Service, welche Maschine zu welchen Bedürfnissen passt. Zudem bieten wir eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeemaschinen – egal ob Kaffeevollautomat, Filterkaffeemaschine, Instant, Easy Coffee oder Pads & Kapseln. Wo soll der Kaffeeautomat verwendet werden? Wie viele Tassen soll Ihre Kaffeemaschine pro Tag ausgeben können? Welche Getränkevariationen möchten Sie zubereiten? Eine weitere wichtige Frage bei der Suche nach einem Kaffeeautomaten ist außerdem, ob der Automat gekauft, gemietet oder geleast werden soll. Auch hierbei beraten wir Sie selbstverständlich, um die beste Option für Sie zu finden. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung im B2B-Bereich und über 100 Jahren Kaffee-Kompetenz bieten wir Ihnen professionelle Beratung und finde für Sie die Kaffeemaschine, die Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen gerecht wird. Wartung und Reparatur gehören selbstverständlich zu unserem Kaffeeservice dazu. Unsere große Auswahl an köstlichen Kaffee- und Teesorten ist die optimale Ergänzung zu Ihrer Kaffeemaschine – und kann bei Bedarf in regelmäßigen Intervallen geliefert werden. So müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Ihre Kaffeeversorgung machen. Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.Unser Kaffeeservice für Ihren perfekten Heißgetränkegenuss
Beraten lassen und vergleichen
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an!
In wenigen Schritten zur perfekten Kaffeemaschine
Mit der Wahl des richtigen Kaffeeautomaten lassen sich die Kosten der Kaffeeversorgung um bis zu 30% senken. Unser Maschinenberater kann Ihnen dabei helfen. Der Maschinenberater dient Ihnen als Orientierungshilfe bei der Auswahl der richtigen Kaffeemaschine. Anhand von drei simplen Fragen zu Ihrem geplanten Kaffeekonsum können wir Ihnen ein individuelles Angebot zukommen lassen.
Die Branche ist ein erster Hinweis dafür, welche Maschinen für Sie in Frage kommen könnten. In der Gastronomie ist eine einfache Bedienung wichtig. Für Büros sind eine schnelle und unkomplizierte Reinigung oft unverzichtbar. Im Health & Care Bereich hat Hygiene oberste Priorität. Unsere Auswahl an Kaffeeautomaten bietet für jede Branche die passende Lösung.
Es gibt Kaffeemaschinen, die für die Ausgabe von bis zu 50 Tassen perfekt geeignet sind. Andere Maschinen werden dem hohen Anspruch von über 100 Tassen am Tag gerecht. Wenn Sie ungefähr abschätzen können, wie viel Kaffee pro Tag bei Ihnen konsumiert wird, verfeinert dies die Auswahl an geeigneten Maschinen.
Ob Kaffee und Espresso oder Cappuccino und Kakao – manche Kaffeeautomaten sind echte Allrounder und erfüllen Ihnen jeden Heißgetränkewunsch. Dies setzt natürlich voraus, dass sie die gesamte Vielfalt an Kaffeespezialitäten auch benötigen. Kaffee und Espresso reicht Ihnen? Auch hierfür haben wir die passende Lösung für Sie.
Ob Kaffeevollautomaten, Filterkaffeemaschinen oder auch Instant-Kaffeemaschinen - mit unserer individuellen Beratung zeigen wir Ihnen gerne alle Möglichkeiten der optimalen Kaffeeversorgung, damit Ihre Mitarbeiter und Kunden leckere Kaffeespezialitäten genießen können.Kaffeemaschine kaufen, mieten oder leasen?
Bei kleineren Unternehmen mit einem geringen Kaffeebedarf sind kleinere Maschinen meist die beste Wahl. Um den Mitarbeitern lange Wege zu ersparen kann es auch sinnvoll sein, mehrere kleine Automaten für einzelne Büros anzuschaffen. Bei solchen Modellen ist es die sinnvollste Entscheidung, die Kaffeemaschine zu kaufen. Aus unserer Erfahrung wissen wir jedoch, dass schon ab 15-20 Tassen Kaffee am Tag auch mieten oder leasen eine günstige Finanzierungsmöglichkeit sein kann. Die Anschaffungskosten eines Kaffeevollautomaten zum Beispiel sind im Vergleich zu einer Pad-Maschine eher hoch. Hier bietet sich Leasing als Alternative. Vorteile beim Leasing sind zum Beispiel die Gewährleistung eines einwandfreien Maschinenzustands während der gesamten Vertragsdauer oder auch eine transparente Kostenübersicht. Bei der Miete eines Kaffeeautomaten haben sie ähnliche Vorteile. So können Sie zum Beispiel bequem auf neuere Maschinen wechseln.Jacobs Rundum-Sorglos-Service